Unser Ziel ist es, das Potenzial von bruchzähigkeitsoptimierten Methoden auszuschöpfen, die bei Stahlherstellern, Teileherstellern und OEMs weithin bekannt sind, und eine einfachere und kostengünstigere Lösung für die Messung der Bruchzähigkeit von dünnen Metallblechen anzubieten
TOUGHSTEEL
Bruchzähigkeit als Werkzeug gegen Rissbildung
In Umformung und Leistung im Betrieb Advanced High-Strength Steels




Auf den Punkt gebracht
Verbreitung und Aufwertung der Bruchzähigkeit als Materialeigenschaft zur Rationalisierung rissbedingter Probleme bei AHSS
ToughSteel zielt darauf ab den Wert steigern und steigern Bewusstsein der Stakeholder für Bruchzähigkeitsansatz Vorteile, das sich als wirksames Werkzeug erwiesen hat, um rissbedingte Herausforderungen bei fortschrittlichen hochfesten Stählen (AHSS) im Fahrzeugleichtbau zu bewältigen und eine hohe Reproduzierbarkeit in anderen Blechumformanwendungen aufweist.
Das Projekt soll den Hauptakteuren der Blechumformer-Community die Möglichkeit zur Messung der Bruchzähigkeit in dünnen Blechen mit dem Essential Work of Fracture (EWF) vermitteln und zur effektiven Adressierung und Lösung rissbedingter Phänomene, wie z zu knacken und AHSS mit optimierter Crash-Performance auszuwählen und zu entwickeln.
Sammlung, Organisation und Analyse von Bruchzähigkeitsdaten und Veröffentlichungen
Datenbank der Bruchzähigkeit von AHSS- und Stahlblechdaten
Industrierichtlinie zur Beschreibung von Methoden der Bruchzähigkeitsbewertung
Start eines Open Calls zur Einschreibung von Industrieunternehmen als Fallstudien
Organisation von akademischen und industriellen Veranstaltungen
Identifikation von Standards und Verbreitung in internationalen Standardisierungsgremien
In Kontakt bleiben!
Abonnieren Sie unsere Interessengemeinschaft, um über die neuesten Nachrichten und bevorstehenden Veranstaltungen informiert zu werden, die von . organisiert werden ToughSteel.
Über mypinio
Fortschrittliche hochfeste Stähle
Der Bedarf an leichterem und stärkerem Material führte zu den sogenannten Fortschrittliche hochfeste Stähle (AHSS). Die Familie der fortschrittlichen hochfesten Stähle (AHSS) umfasst eine Vielzahl von Hochleistungs-Mehrphasenstählen. Diese Stähle zeichnen sich durch ihr komplexes mehrphasiges Gefüge und hervorragende mechanische Eigenschaften aus, wodurch sie sich besonders für strukturelle und sicherheitsrelevante Karosseriebauteile eignen.
Ihre höhere Festigkeit und verbesserte Schlagfestigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Stählen ermöglichen eine Reduzierung der Fahrzeugmasse bei gleichzeitiger Verbesserung der Sicherheit der Insassen, was für die Erfüllung der immer strengeren Sicherheits- und Kraftstoffverbrauchsvorschriften unerlässlich ist.
Von unserem Blog
Projektnews & Events
Kommende Veranstaltungen
M | T | W | T | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Partner
Unser Team
ToughSteel interdisziplinäres Konsortium besteht aus 8 Partner aus 4 europäischen Ländern mit technischem Wissen zur Bruchzähigkeit.